SWN E-Mobilität: Werden Sie Teil der mobilen Zukunft!
Elektromobilität ist seit einigen Jahren ein wachsender Trend und die ideale Lösung für den umweltbewussten Autofahrer – gerade mit Blick auf den aktuellen Dieselskandal.
Fahren Sie mit der SWN in die Zukunft:
Keine lokalen CO2-Emissionen, aber trotzdem flott unterwegs sein, da ist ein E-Auto die smarte Wahl. Und das Beste: Sie müssen sich nicht einmal Gedanken machen, wo Sie auf dem Weg tanken. Wir bieten Ihnen die bequeme Lösung für zu Hause.
Wir verkaufen Ihnen eine geeignete Ladestation zu vergünstigten Konditionen, und kümmern uns auf Ihren Wunsch hin gerne um die Vermittlung eines geeigneten Installationsbetriebes. Dieser installiert die Box professionell in Ihrer Einfahrt oder Garage und schon können Sie den hauseigenen Strom für Ihr Elektroauto nutzen.
Möchten Sie noch umweltbewusster und nachhaltiger laden? Dann lassen Sie sich doch einmal zu unseren Photovoltaikangeboten beraten. Dann können Sie mit selbst erzeugtem Solarstrom Ihr E-Auto laden.
Vorteile der E-Mobilität:
- Keine lokalen CO2-Emissionen
- Ohne Umwege direkt zu Hause tanken
- Niedrige Betriebs- und Wartungskosten
- Weniger Lärmbelästigung durch nahezu geräuschlosen Motor
- Erhebliche Steuererleichterungen
- Weniger Ölabhängigkeit durch alternative Ressourcen
Angebot "Wallbox":
- Vergünstigter Bezug von Wallboxes des Premiumherstellers Mennekes über die Stadtwerke Neuwied.
Förderung für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen:
Wir fühlen uns als regionaler Energieversorger der Förderung der e-Mobilität als umweltfreundlicher Mobilitätsform verpflichtet. Daher bieten wir Neu- und Bestandskunden eine Förderung bei der Anschaffung eines Elektroautos.
Diese gewähren wir zusätzlich zu den staatlichen Förderungen und der Hersteller-Prämie:
- 500,- € SWN-Förderung für die Anschaffung eines Elektroautos
- bis zu 9.000,- € staatliche Förderung für die Anschaffung eines Elektroauto
Zudem fördern wir auch die Förderung elektrisch betriebener Zweiräder:
- 250,- € SWN-Prämie für die Anschaffung eines Elektromotorrads oder Elektroquads (keine Elektroroller)
Unsere öffentliche Ladeinfrastruktur:
- 4 DC- (bis 50 kW) und 4 AC Ladepunkte Langendorfer Straße 82
Hinweis: 1 Steckplatz reserviert für SWN E-Carsharing. - 2 AC-Ladepunkte Langendorfer Straße 150
- 2 AC-Ladepunkte auf dem Parkplatz der Deichwelle Neuwied (Andernacher Straße 55)
Hinweis: 1 Steckplatz reserviert für SWN E-Carsharing. - 2 Ladestationen mit jeweils 2 AC Typ 2 Steckdosen am Zeppelinhof (Zeppelinweg 14, 56564 Neuwied).
Hinweis: 1 Steckplatz reserviert für SWN E-Carsharing. - 1 Ladestation mit 2 AC Typ 2 Steckdosen bei La Compostella (Auwiese 11, 56567 Neuwied-Segendorf)
Hinweis: 1 Steckplatz reserviert für SWN E-Carsharing. - 1 Ladestation mit 2 AC Typ 2 Steckdosen am Bahnhof Neuwied (Augustastraße 27, 56564 Neuwied)
Hinweis: 1 Steckplatz reserviert für SWN E-Carsharing. - 1 Ladestation mit 2 AC Typ 2 Steckdosen auf dem Parkplatz P2 der Stadtverwaltung Neuwied P2 (Engerser Landstraße 15, 56564 Neuwied)
Hinweis: 1 Steckplatz reserviert für SWN E-Carsharing.
Die SWN-Ladekarte
Mithilfe der SWN-Ladekarte können Sie ganz bequem bargeldlos europaweit an rund 12.000 Ladepunkten des „Ladenetz“-Verbundes tanken. Eine Übersicht über die kompatiblen Ladepunkte finden Sie hier. Die Ladekarte kann bei den Stadtwerken Neuwied beantragt werden.
Neben einer monatlichen Grundgebühr werden Vorgangspauschalen pro Ladevorgang fällig. Die angefallenen Gebühren werden dann quartalsweise von Ihrem Konto eingezogen und Sie erhalten eine Abrechnung.
Nach Abschluss des Ladevorgangs ist der Stecker zu ziehen und die Ladestation zu verlassen, damit andere Fahrzeuge geladen werden können.
Diese Kosten fallen bei Benutzung der SWN Ladekarte an:
Einrichtungsgebühr für die Ladekarte: einmalig 20,00 € (bis 31.12.2020 mit 16% MwSt.: 19,50 €)
Grundgebühr: monatlich 7,50 € (bis 31.12.2020 mit 16% MwSt.: 7,30 €)
DC Ladung: je Ladevorgang 7,50 € (bis 31.12.2020 mit 16% MwSt.: 7,30 €)
AC-Ladung: je Ladevorgang 6,00 € (bis 31.12.2020 mit 16% MwSt.: 5,85 €)
Die genauen Modalitäten entnehmen Sie bitte unserem Ladekartenvertrag und den entsprechenden Bedingungen. Wenn Sie eine Ladekarte beantragen möchten, können Sie dies bei Herrn Lukas David unter der Telefonnummer 02631 / 85-4307.
Ansprechpartner für Elektromobilitätsangebote

Lukas DavidSachbearbeiterEnergiemanagement / regenerative Energien |
Tel.: 02631 85-4307 | E-Mail: l.david@swn-neuwied.de |